4net AG Wehrstrasse 2CH-9015 St. Gallen
+41 (0)71 314 22 50 info[at]4net.ch
Google Maps
+41 (0)71 314 22 55 support[at]4net.hosting Teamviewer
Montag bis Freitag:07.30 - 12.0013.00 - 17.00
Benutzer-Anleitungen Login 4net Workplace ISO 9001 | ISO/IEC 27001 AGB
Das kollaborative Zusammenarbeiten ist dank Microsoft 365 im ganzen Kanton Glarus auch über die Gemeindegrenzen hinaus vereinfacht und auf ein völlig neues Qualitäts-Level gebracht worden. Dass der Kanton Glarus in der Digitalisierung Pionierleistungen erbringen kann und auch an die pädagogische Nutzung der neuen Infrastruktur denkt, beweist auch das neue «Glarner Heimatbuch – analog trifft digital».
Das Departement Bildung und Kultur des Kantons Glarus beaufsichtigt die Volksschule, steuert die Berufsbildung, führt die Kantonalen Schulen und fördert Sport und Kultur.
Erstellung und Umsetzung eines Konzepts zur Einführung einer einheitlichen Software-Plattform, welche den speziell schulischen Bedürfnissen gerecht werden soll.
Massgeschneiderte Umsetzung von Microsoft 365 für den ganzen Kanton Glarus.
Glarus suchte einen Partner zur Erstellung und Umsetzung eines Konzepts zur Einführung einer über den ganzen Kanton einheitlichen Software-Plattform, welche den speziell schulischen Bedürfnissen gerecht werden soll, sehr flexibel und bis auf die Ebene Lehrperson, Schülerinnen und Schüler (SuS) anpassbar ist. Schulung und Begleitung der AnwenderInnen auf allen Ebenen und in allen Funktionen sowie Support aller Beteiligten.
Die durch 4net erarbeitete Lösung muss nicht nur den speziell schulischen Bedürfnissen gerecht werden und sehr flexibel anpassbar sein. Sie muss auch die herrschenden Trends wie bspw. “Bring Your Own Device” berücksichtigen, sowie das ausserschulische Arbeiten erlauben. Der gewählten Lösung gelingt nicht nur das, sondern man ist auch für alle zukünftigen ID-Thematiken gerüstet, was Glarus bereits als Edulog-Pionierkanton unter Beweis gestellt hat.
Massgeschneiderte Umsetzung von Microsoft 365 mit ca. 5’000 Accounts für alle Gemeinden: Von der Volksschule über Kantons- und Sportschule hin zum Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (Berufsschule). Die ganzheitliche Lösung umfasste dabei sowohl SharePoint und Microsoft Teams für die Gemeinden und Schulhäuser, die Konfiguration wie Verteilung der Software ebenso wie die Unterstützung beim Deployment und Rollout der Clients. Neben der Projektleitung und Koordination konnte 4net auch die ICT-Verantwortlichen und Medienpädagogen umfassend schulen und auf den neuen digitalen Schulalltag vorbereiten.
Mit Microsoft 365 erhalten alle Glarner Schülerinnen und Schüler eine Identität für ihre ganze Bildungsreise im Kanton bis zu deren Abschluss. Neben der Verwaltung der Clients der Gemeinden, Mit der zentralen Infrastruktur lassen sich die Synergien innerhalb des Kantons Nutzen. Durch 4net als Single Point of Contact für alle ICT-Verantwortlichen steht ein schneller und einfacher Support bereit, der auch die Koordination der Unterstützung von Drittanbietern (Fachanwendungen) beinhaltet.
Im Glarnerland ist man sich der Kraft der Bündelung schon lange bewusst und Grossprojekte gewohnt, hat man doch 2011 aus 25 Ortsgemeinden drei starke gebildet: Glarus Nord, Glarus und Glarus Süd. Da war die Bildung einer gemeinsamen, zentralen Infra-struktur mit dem Informatikdienst des Kantons, an der sich alle Gemeinden anschliessen können, nur der Logik nächster Schluss.
Statement
«Ohne 4net als kompetenten Partner, der das Projekt orchestriert und den ganzheitlichen, technologischen Überblick hatte und so die Fäden in den Händen hielt, wäre die Umsetzung in der Zeit nie möglich gewesen.»
Andrea Glarner, Departement Bildung und Kultur Kanton Glarus
Departement Bildung und Kultur Kanton Glarus Gerichtshausstrasse 25 CH-8750 Glarus
Website
Kontaktieren Sie uns und schildern Sie uns Ihre Ausgangslage. Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch zu passenden Lösungen.
Alain Girardet Tel. +41 71 314 22 50 Mail