Strategie Cyber VBS
Während die Schweiz von einer neuen Phishing-Welle mit Mails im Namen der Schweizer Eidgenossenschaft erfasst wird, verabschiedet der Bund die neue Strategie Cyber VBS. Mit ihr soll der «Grundstein für die strategische Ausrichtung des Departementes im Bereich Cyberdefence für die Jahre 2021-2024 gelegt werden». Sie stärkt zudem die sicherheitspolitische Bedeutung des Cyberraums für den Schutz unseres Landes.
In 4 Kernbereichen sollen 30 Handlungsfelder abgedeckt werden:
- Gouvernanz und Koordination; dazu gehört z.B. die Organisationsentwicklung.
- Sicherheit und Resilienz; beispielsweise die Entwicklung von Massnahmen zur Wiederherstellung von Systemen nach einem Vorfall.
- Lage und Aktion; z.B. die Durchführung defensiver Massnahmen bei einem Angriff.
- Trendmonitoring und Unterstützung; dazu gehören z.B. Forschung, Entwicklung und Innovation.
Die Cyberverantwortlichen im VBS arbeiten bei der Leistungserbringung mit Partnern aus verschiedenen Bereichen zusammen. So sind neben dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) auch die Kantone und Gemeinden, die Forschung und Privatwirtschaft, aber ebenso das internationale Netzwerk mit eingebunden.
Lesen Sie hier die Medienmitteilung des VBS oder laden Sie sich die Strategie Cyber VBS als PDF herunter.
Fragen zum Thema Cyber Security?
Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an, gerne helfen wir weiter: 071 314 22 50
Alles zu unseren Security Lösungen finden Sie unter 4net.ch/security-solutions.
Rückruf zu Cyber Security anfordern