4net AG Zürcherstrasse 464CH-9015 St. Gallen
+41 (0)71 314 22 50 info[at]4net.ch
Google Maps
+41 (0)71 314 22 55 support[at]4net.hosting Teamviewer
Montag bis Freitag:07.30 - 12.0013.00 - 17.00
Benutzer-Anleitungen ISO 9001 | ISO/IEC 27001 AGB
Die geopolitische Lage verändert sich – und mit ihr die Rahmenbedingungen für den internationalen Datenaustausch. Besonders die Entwicklungen in den USA sorgen für Unsicherheit: Entscheidungen auf höchster politischer Ebene könnten das bestehende EU-US Data Privacy Framework kurzfristig infrage stellen.
Was bedeutet das für Schweizer Unternehmen? Wer heute stark auf US-Cloud-Anbieter wie Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS) oder Google Cloud setzt, begibt sich in eine Abhängigkeit von regulatorischen Entwicklungen ausserhalb des eigenen Einflussbereichs. Sollte das aktuelle Abkommen wegfallen, wäre der rechtssichere Transfer personenbezogener Daten in die USA nicht mehr gewährleistet – mit potenziell weitreichenden Konsequenzen für den operativen Betrieb.
Durch lokal gehostete Cloud-Infrastrukturen bleiben Daten dort, wo sie hingehören: in der Schweiz – sicher, DSG- und DSGVO-konform, unabhängig von internationalen Entscheidungen. So schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden, minimieren rechtliche Risiken und stellen die Kontinuität Ihrer Geschäftsprozesse sicher. Setzen Sie auf Klarheit, Kontrolle und Nähe – setzen Sie auf Schweizer Cloud-Kompetenz.
Rückruf zu «Souveräne Cloud-Strategie mit Schweizer Rechenzentren» anfordern
Die Rückführung Ihrer Cloud-Infrastruktur in die Schweiz – also die Repatriierung virtueller Datencenter – bietet eine zukunftssichere Antwort auf diese Herausforderungen. Sie reduzieren damit nicht nur juristische Risiken, sondern gewinnen handfeste Vorteile. Nicht zuletzt sendet eine Schweizer Cloud-Strategie ein starkes Signal an Ihre Kunden: Ihre Daten sind bei uns sicher, geschützt nach Schweizer Standard. Das stärkt das Vertrauen und Ihr Markenimage in Bezug auf Cloud-Security und Datenschutz.
Ihre Daten liegen im Schweizer Rechtsraum. Damit erfüllen Sie Datenschutzauflagen deutlich einfacher und minimieren das Risiko von Gesetzesverstössen. Jede Verarbeitung erfolgt DSGVO- und DSG-konform am Datenstandort Schweiz.
Sie behalten die Hoheit über Ihre Daten. Keine fremden Behördenzugriffe ohne Schweizer Gerichtsbeschluss – Ihre Geschäftsgeheimnisse und Kundendaten sind souverän geschützt.
Politische Turbulenzen in Übersee beeinträchtigen Ihre IT nicht mehr. Sie können sicher planen, da geopolitische Einflussfaktoren ausgeschaltet sind. Zudem sind die Datenwege kürzer und klar nachvollziehbar, was Latenz und Performance zugutekommt.
Viele Unternehmen stellen fest, dass ein durchdachtes Hybrid- oder Private-Cloud-Modell kosteneffizienter sein kann als unkontrolliertes Wachstum in der Public Cloud. Repatriierung erlaubt, Cloud-Kosten besser zu kontrollieren und zu optimieren. Schweizer Firmen berichten, dass sie durch die Rückkehr zu lokalen Providern wieder mehr Kostenkontrolle und Transparenz erlangen.
Lokale Cloud-Infrastrukturen können optimal an die Bedürfnisse von Schweizer KMU angepasst werden – sei es durch spezifische Sicherheitsarchitekturen, hybride Modelle oder die einfache Integration mit bestehenden On-Premise-Systemen. Sie erhalten Support in Ihrer Sprache und Zeitzone, was den Betrieb vereinfacht
Bei der Umsetzung einer Cloud-Rückführung empfiehlt es sich, schrittweise und strategisch vorzugehen:
● Analysieren Sie zunächst Ihre Datenflüsse: Welche Anwendungen und Daten liegen derzeit in US-Clouds, und wo bestehen die grössten Risiken? ● Priorisieren Sie sensible Daten und solche, die unter die DSGVO fallen. ● Entwickeln Sie einen Exit-Plan für den Fall neuer Regulierungen – so sind Sie vorbereitet, wenn z.B. ein Gericht die Datentransfers untersagt.
Viele Unternehmen starten mit einer hybriden Lösung: weniger kritische Workloads verbleiben vorerst in der Public Cloud, während sensible Bereiche ins eigene Virtual Data Center überführt werden. Wichtig ist, interne Stakeholder – Geschäftsführung und IT – früh einzubinden, denn Cloud-Strategie ist Chefsache. Die Erfahrungen anderer KMU zeigen, dass mit der richtigen Planung die Rückführung reibungslos verläuft und oft zu Performance- und Sicherheitsgewinnen führt.
Die 4net AG ist Ihr Partner, um die passende Cloud für Ihr Business zu definieren und zu betreiben.
Als Full-IT-Dienstleister aus der Ostschweiz unterstützt Sie die 4net AG bei der sicheren Cloud-Rückführung und dem Betrieb Ihrer Private Cloud in Schweizer Rechenzentren. Mit unserem Virtual Data Center (vDC) stellen wir Ihnen eine hochverfügbare, skalierbare Private-Cloud-Umgebung zur Verfügung – vollständig in der Schweiz gehostet. Unsere Infrastructure as a Service (IaaS)-Leistungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Server, Citrix Workplace-Umgebungen, Fortinet-Security-Appliances, Backup-Systeme und Storage bei uns zu betreiben, ohne auf die Vorteile der Cloud zu verzichten – aber mit der Rechtssicherheit des Standorts Schweiz.
Darüber hinaus bieten wir Platform as a Service (PaaS) für Ihre individuellen Anwendungen: inklusive Leistungsüberwachung (etwa durch PRTG Monitoring) und Virtualisierung, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Besonders beliebt ist unsere Hybrid-Cloud-Backup-Lösung: Wir ermöglichen Azure IaaS-Backups ins Schweizer vDC – auf Wunsch sogar mit Auslagerung auf Tape für maximale Datensicherheit. So haben Sie eine zusätzliche Versicherung, falls Ihre Azure-Cloud-Daten aufgrund regulatorischer Änderungen plötzlich lokal verfügbar sein müssen. Ähnliches gilt für Microsoft 365: Mit unserem M365 Backup und E-Mail-Archivierung sorgen wir dafür, dass eine komplette Kopie Ihrer Office-365-Daten in der Schweiz vorliegt. Dies schützt Sie nicht nur vor Datenverlust, sondern stellt auch sicher, dass Sie im Zweifel jederzeit auf alle Ihre Informationen zugreifen können, ohne auf die Verfügbarkeit externer Cloud-Dienste angewiesen zu sein.
Mit Rückführung Ihres virtuellen Datencenters in die Schweiz setzen Sie auf Datensouveränität, Cloud-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit. Gerne beraten wir Sie persönlich, wie Sie Ihr Cloud-Setup rechtssicher und performant in unsere Schweizer Infrastruktur “zurückholen” können. Kontaktieren Sie uns – die Experten der 4net AG unterstützen Sie dabei, Ihre Cloud-Strategie geopolitisch resilient und rechtskonform auszurichten.
Sie wollen mehr über Virtual Data Center und souveräne Cloud-Strategien erfahren? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie.
Michael Isenring Tel. +41 71 314 22 50 Mail
Wir sind die professionelle Adresse für IT-Services. Doch so technisch die Themen, so persönlich ist unsere Beratung und Betreuung. Dabei verlieren wir den Kundennutzen nie aus den Augen. Dank umfangreicher Branchenkenntnisse und langjähriger Erfahrung haben wir zahlreiche Projekte erfolgreich realisiert.